Powered by Nature. Backed by Science.

Aus Liebe zum Hund.

Nahrungsergänzungsmittel sind heutzutage ein natürlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung – sollte das nicht auch für unsere Hunde gelten?

Gemeinsam mit Tierärzten haben wir hochwertige und natürliche Nahrungsergänzungsmittel entwickelt. Indem du deinem Hund die richtige Futterergänzung gibst, kannst du ihn dabei unterstützen, zukünftige Gesundheitsprobleme, Krankheiten und Verletzungen zu vermeiden. Nahrungsergänzungsmittel können sogar die Leistung, Nährstoffaufnahme und Erholung deines Hundes verbessern.

Von Hundebesitzern, für Hundebesitzer.

Offizielles Siegel der Wirtschaftskammer
Österreich

Wir wurden in Salzburg, Österreich, gegründet und haben uns zum Ziel gesetzt, das Leben von Haustieren zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Außerdem ist es uns wichtig, den Alltag der Hundebesitzer mit innovativen Produkten zu vereinfachen. Wir verwenden hochwertige und natürliche Zutaten, ohne künstliche und ungesunde Stoffe, weil wir glauben, dass unsere Hunde die gleiche Qualität verdienen wie wir Menschen.

Das Team von Luckys Box

Nachhaltigkeit bei Luckys Box®

Diese Maßnahmen zum Umweltschutz konnten wir in 2024 neu einführen.

Angepasste Verpackung

Abhängig von den Produkten in einer Bestellung wird unsere Verpackung so zugeschnitten, dass kein Füllmaterial verwendet werden muss und so wenig Luft wie möglich transportiert wird. So können mehr Pakete pro LKW befördert werden und CO2-Emissionen sowie Füllmaterial werden reduziert.

FSC-zertifizierte Kartons

Der Karton für unsere Verpackungen ist FSC-zertifiziert. Dieses Siegel steht für strenge Anforderungen an nachhaltige Waldbewirtschaftung. Zum Beispiel darf aus FSC-Wäldern nicht mehr Holz entnommen werden, als nachgepflanzt wird. Das Siegel steht zudem für faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen.

Keine Etiketten

Die Versandinformationen werden bei uns direkt auf den Karton aufgedruckt, wodurch der Einsatz von zusätzlichen Etiketten überflüssig wird. Dies spart nicht nur Zeit beim Verpackungsprozess, sondern trägt auch aktiv zur Ressourcenschonung bei, da weniger Papier und Klebstoff benötigt werden.