Verstopfung beim Hund lösen: 6 effektive Hausmittel
Verstopfung (auch als Obstipation oder Konstipation bekannt) kann für deinen Hund sehr unangenehm sein. Schwierigkeiten beim Kotabsatz, ein harter, trockener Kot oder sogar völliger Stuhlverhalt können zu Unwohlsein und sogar zu Schmerzen führen. Als Hundebesitzer möchtest du natürlich das Beste für deinen Vierbeiner und ihm schnell helfen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Verstopfung bei Hunden. Außerdem stellen wir dir fünf bewährte Hausmittel vor, die dabei helfen können, die Verdauung deines Hundes auf natürliche Weise wieder in Gang zu bringen.
Du willst den Artikel später lesen?
Dr. Ilse Ertl
Dieser Beitrag wurde in Zusammenarbeit mit der Tierärztin Dr. Ilse Ertl erstellt. Sie besitzt seit 20 Jahren eine eigene Kleintierpraxis in der Nähe von München und gibt ihr Wissen gerne an interessierte Hundebesitzer weiter.
Beitrag teilen:
Das Wichtigste in Kürze
Ursachen
Verstopfung entsteht meist durch falsche Ernährung, oder einer gestörten Darmflora.
Hausmittel
Es gibt mehrere Hausmittel, die deinem Hund bei akuter Verstopfung helfen können.
Langfristige Lösung
Präbiotika und Probiotika können helfen, die Darmflora deines Hundes zu stabilisieren und Probleme langfristig zu verhindern.
Was ist Verstopfung beim Hund?
Verstopfung bei Hunden tritt auf, wenn der Darm Schwierigkeiten hat, den Stuhl auszuscheiden. Dies kann zu einem harten, trockenen Stuhl führen, der schmerzhaft ist oder gar nicht abgesetzt werden kann. Hunde, die unter Verstopfung leiden, versuchen oft, erfolglos Kot abzusetzen, was zu häufigem Pressen, Unruhe und Unwohlsein führen kann.
Symptome einer Verstopfung bei Hunden
Die Anzeichen einer Verstopfung können variieren, aber häufig treten folgende Symptome auf:
- Wiederholtes, erfolgloses Hocken: Dein Hund versucht, Stuhl abzusetzen, ohne Erfolg.
- Nur wenig harter, trockener Stuhl: Wenn Kot abgesetzt wird, ist er hart, trocken und weniger als sonst. Es gibt auch Fälle, in denen Schleim oder Blut abgesetzt wird.
- Blähungen und Bauchschmerzen: Dein Hund könnte Anzeichen von Bauchschmerzen zeigen, z. B. Winseln, Unruhe oder das Vermeiden von Berührungen am Bauch.
- Appetitlosigkeit und Lethargie: Bei längerer Verstopfung verliert der Hund oft den Appetit und zeigt weniger Energie, tatsächlich könnte der Hund sich auch erbrechen
- Aufgeblähter Bauch: In schweren Fällen kann der Bauch deines Hundes angespannt und aufgebläht wirken.
Ursachen für Verstopfung bei Hunden
Verstopfung kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter:
Ernährungsprobleme
Zu wenig Ballaststoffe oder eine falsche Fütterung (z. B. zu viel Knochen) können die Verdauung verlangsamen und zu Verstopfung führen. Diese 5 Quellen für Ballaststoffe hat jeder zu Hause.
Flüssigkeitsmangel
Ausreichend Flüssigkeit ist entscheidend für eine gesunde Verdauung. Wenn dein Hund zu wenig trinkt, wird der Stuhl hart und trocken.
Fremdkörper im Darm
Hunde neigen dazu, Dinge zu fressen, die sie nicht sollten, wie Spielzeuge, Steine oder Müll. Diese Fremdkörper können den Verdauungstrakt blockieren.
Bewegungsmangel
Bewegung fördert die Darmmotilität. Ein Hund, der sich wenig bewegt, hat ein höheres Risiko, an Verstopfung zu leiden.
Alter und Gesundheitsprobleme
Ältere Hunde oder Hunde mit bestimmten Krankheiten (z. B. Nervenprobleme oder Schilddrüsenunterfunktion) haben häufiger Verdauungsprobleme.
Medikamente
Einige Medikamente, wie Schmerzmittel, Opiate oder Entzündungshemmer, können als Nebenwirkung Verstopfung verursachen.
Wann ist ein Tierarzt notwendig?
Bevor du Hausmittel ausprobierst, ist es wichtig zu wissen, wann Du einen Tierarzt konsultieren solltest. Gesunde Hund setzten täglich ein bis zweimal Kot ab. Wenn Dein Hund länger als 48 Stunden keinen Stuhlgang hatte oder andere besorgniserregende Symptome wie Blut im Kot, Schmerzen, Erbrechen oder einen aufgeblähten Bauch zeigt, solltest du umgehend den Tierarzt aufsuchen. Solche Symptome könnten auf ernste Probleme wie einen Darmverschluss hinweisen, der lebensbedrohlich sein kann.
6 Effektive Hausmittel gegen Verstopfung beim Hund
Für leichtere Fälle von Verstopfung gibt es verschiedene Hausmittel, die deinem Hund helfen können, wieder auf die Beine zu kommen. Diese Mittel sind in der Regel schonend und fördern die natürliche Verdauung.
Kürbis – Ein natürlicher Ballaststofflieferant
Kürbis ist eines der bekanntesten Hausmittel gegen Verstopfung. Er ist reich an Ballaststoffen und Wasser, die den Stuhl weicher machen und die Verdauung anregen. Das Fruchtfleisch von Kürbissen ist leicht verdaulich und hilft sanft, den Darm in Schwung zu bringen.
Anwendung: Gib Deinem Hund etwa 1-2 Esslöffel ungesüßtes Kürbispüree (aus der Dose oder frisch zubereitet) in sein Futter. Bei größeren Hunden kannst du die Menge anpassen. Der Kürbis sollte ungewürzt sein und kann sowohl bei akuter Verstopfung als auch zur Vorbeugung eingesetzt werden.
Leinsamen – Ballaststoffe und Schleimstoffe
Leinsamen sind reich an Ballaststoffen und Schleimstoffen, die im Darm aufquellen, Wasser binden und den Stuhl weicher machen. Außerdem fördern sie die Darmbewegung, was die Ausscheidung erleichtert.
Anwendung: Mische etwa 1 Teelöffel gemahlene Leinsamen (oder 1/2 Teelöffel für kleine Hunde) in das Futter. Du kannst die Leinsamen auch vorher in Wasser einweichen, um die Schleimstoffe freizusetzen und die Verdauung deines Hundes zu unterstützen.
Fencheltee – Sanfte Entspannung für den Verdauungstrakt
Fencheltee ist bekannt für seine beruhigende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Er hilft, Verstopfung zu reduzieren und die Verdauung zu fördern, indem er die Darmbewegungen anregt und entspannt. Außerdem sorgt er für eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr, die den Stuhl weicher macht.
Anwendung: Koche Fencheltee und lass ihn auf Zimmertemperatur abkühlen. Gib Deinem Hund den Tee zum Trinken oder mische ihn ins Futter. Du kannst Fencheltee ein- bis zweimal täglich verabreichen, um die Verdauung zu unterstützen.
Joghurt – Unterstützung der Darmflora
Naturjoghurt enthält Probiotika, die dabei helfen, die gesunde Darmflora Deines Hundes zu fördern. Eine ausgeglichene Darmflora unterstützt die Verdauung und kann Verstopfung vorbeugen oder lindern.
Anwendung: Gib deinem Hund täglich einen Teelöffel bis einen Esslöffel Naturjoghurt (je nach Größe des Hundes) ins Futter. Achte darauf, dass der Joghurt keine zusätzlichen Zucker oder künstlichen Zusätze enthält. Probiotischer Joghurt kann besonders hilfreich sein.
Flohsamenschalen – Kleine Alleskönner
Flohsamenschalen sind reich an löslichen Ballaststoffen, die im Darm aufquellen und den Stuhlgang auf natürliche Weise fördern. Sie sind besonders wirksam bei Hunden, die unter chronischer Verstopfung leiden, da sie sanft und effektiv den Stuhl erweichen.
Anwendung: Mische etwa 1/4 Teelöffel Flohsamenschalenpulver in das Futter Deines Hundes (für kleine Hunde) oder 1/2 Teelöffel (für größere Hunde). Flohsamenschalen sollten immer mit viel Wasser gegeben werden, da sie ihre Wirkung nur in Verbindung mit ausreichend Flüssigkeit entfalten.
Sauerkraut
Bei akuten Fällen hat sich auch die Gabe von Sauerkraut bewährt. Hierbei ist es egal ob das Sauerkraut gekocht oder roh ist. Eventuell mag Dein Hund es lieber fressen, wenn das Sauerkraut auch Speck enthält. Du kannst es ihm direkt aus der Dose zum Fressen geben. Ein Dose mit ca. 400 g reicht für einen Hund mit ca. 20 kg Körpergewicht.
Wie kann man Verstopfung beim Hund vorbeugen?
Um Verstopfung vorzubeugen, ist es wichtig, einige grundlegende Maßnahmen in den Alltag Deines Hundes zu integrieren:
1. Ballaststoffreiche Ernährung
Achte darauf, dass das Futter Deines Hundes ausreichend Ballaststoffe enthält. Hochwertiges Hundefutter oder natürliche Zusätze wie Gemüse und Nahrungsergänzungsmittel wie unser Probiotika-Mix können dabei helfen.
Dieser enthält Probiotika, Präbiotika sowie natürliche Superfoods gegen Verstopfung wie Fenchel, Flohsamenschalen und Karottenpulver für eine normale Verdauung – also alle Hausmittel, die Dein Hund jetzt braucht.
Es handelt sich um ein allergikerfreundliches Produkt ohne tierische Inhaltsstoffe, Getreide oder Gluten, das ganz einfach dem Futter Deines Hundes beigemischt wird.
Studien haben gezeigt, dass die Darmflora von Hunden durch die Zugabe von Probiotika und Präbiotika stabilisiert werden kann.¹
Probiotika unterstützen die Ansiedlung nützlicher Bakterien im Darm, während Präbiotika als Nahrung für diese Bakterien dienen. Durch regelmäßige Gabe von Prä- und Probiotika kann die Verdauung gefördert werden.
Bei täglicher Fütterung werden Verstopfungen meistens innerhalb von wenigen Tagen gelöst. In der Zwischenzeit kannst Du die Konstipation mit den erwähnten Hausmitteln lindern, bis sich die Verdauung stabilisiert hat.
Du kannst unser Produkt risikolos testen mit der 60 Tage Geld-Zurück-Garantie. Wenn Du die Bestellung vor 15:00 Uhr aufgibst, wird sie im Normalfall schon am nächsten Tag geliefert und Du kannst das Produkt direkt anwenden.
René
Gebe es noch nicht 14 Tage, bemerke eine Verbesserung
Bärbel
Produkt wird gut angenommen von meinem Hund.
2. Ausreichend Wasser
Sorge dafür, dass Dein Hund immer genügend frisches Wasser zur Verfügung hat. Dehydrierung ist eine häufige Ursache für Verstopfung.
3. Regelmäßige Bewegung
Spaziergänge und Spielzeiten regen die Verdauung an und helfen, Verstopfung vorzubeugen.
4. Knochen in Maßen
Zu viele Knochen, insbesondere gekochte, können die Verdauung deines Hundes verlangsamen und Verstopfung verursachen.
Fazit
Verstopfung beim Hund ist unangenehm, aber in den meisten Fällen mit den richtigen Hausmitteln und Vorsichtsmaßnahmen gut behandelbar. Kürbis, Leinsamen, Fencheltee, Joghurt und Flohsamenschalen sind natürliche Helfer, die deinem Hund auf sanfte Weise Erleichterung verschaffen können. Im akuten Fall hat sich die Gabe von Sauerkraut bewährt. Sollten die Symptome jedoch besonders stark sein oder länger anhalten, ist es wichtig, tierärztlichen Rat einzuholen, um schwerwiegende Ursachen auszuschließen.
Indem du auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und genügend Bewegung achtest, kannst Du die Verdauung Deines Hundes langfristig unterstützen und das Risiko von Verstopfung verringern.
Unser Probiotika-Mix wurde entwickelt, um die Darmflora deines Hundes zu stärken und Verstopfungen natürlich zu lindern.
Suchst du nach direkter Beratung von einem Tierarzt?
Über
kannst du mit Frau Dr. Ertl schreiben oder eine Videobesprechung buchen.
App hier downloaden. Als Luckys VIP ⭐️ Mitglied ist die erste Beratung für dich kostenlos.